Die IT&I GmbH freut sich über Ihren Besuch auf unserer Webseite und über Ihr Interesse an unserem Unternehmen. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst und möchten, dass Sie sich beim Besuch unserer Internetseiten sicher fühlen. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften der EU Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) sowie dieser Datenschutzerklärung. Mit den nachfolgenden Informationen geben wir Ihnen einen Überblick über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns und Ihre Rechte.
IT & I Internet-Technologien und Informationsverarbeitungs-GmbH
Chausseestr. 111
10115 Berlin
Ansprechpartnerin: Maike Diffenhard
E-Mail: datenschutz@iti-software.de
Diese Datenschutzerklärung gilt für alle Besucher dieser Webseite.
Bei Ihrem Besuch auf unserer Webseite verarbeiten wir personenbezogene Daten, welche Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Dazu gehören u.a.:
Die aufgelisteten Daten erheben wir, um einen reibungslosen Verbindungsaufbau der Website zu gewährleisten und eine komfortable Nutzung unserer Website zu ermöglichen. Zudem dient die Logdatei der Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität.
Weitere personenbezogene Daten verarbeiten wir, wenn
Dabei verarbeiten wir nur die Daten, die für die Beantwortung Ihrer Anfrage, für die Bereitstellung unseres Informationsmaterials und Ihrer Bewerbung erforderlich sind.
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nach den Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG). Beachten Sie dazu auch unsere Information über Ihr Widerspruchsrecht nach Artikel 21 DSGVO.
a) Im Rahmen einer Interessenabwägung (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
Soweit erforderlich, verarbeiten wir Ihre Daten über die eigentliche Erfüllung des Vertrages hinaus zur Wahrung berechtigter Interessen von uns oder Dritten.
b) Aufgrund gesetzlicher Vorgaben (Art. 6 Abs. 1c DSGVO) oder im öffentlichen Interesse (Art. 6 Abs.1e DSGVO)
Wir unterliegen als Unternehmen diversen rechtlichen Verpflichtungen (z. B. Handelsgesetzbuch, Steuergesetzen).
c) Aufgrund Ihrer Bewerbung nach Art. 88 DSGVO i. V. m. § 26 Abs. 1 S. 1 1 Hl. BDSG
Wenn Sie uns auf eine ausgeschriebene Stelle Ihre Bewerbung zusenden, dann erfolgt eine Verarbeitung Ihrer Bewerbungsunterlagen auf der Grundlage nach Art. 88 DSGVO i. V. m. § 26 Abs. 1 S. 1 1 Hl. BDSG. Sollten Sie ein Bewerbungsfoto mitübersenden, so tun Sie dies freiwillig und geben somit Ihre Einwilligung zur Erhebung und Speicherung Ihres Bewerbungsfotos ab (Art. 88 i. V. m. § 26 Abs. 2 BDSG)
Ihre Daten werden sechs Monate nach Abschluss des Bewerbungsprozesses gelöscht, sollte kein berechtigtes Interesse nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO an der Aufbewahrung aufgrund einer rechtlichen Auseinandersetzung bestehen. Unser Interesse besteht dann in der Geltendmachung oder Abwehr von Ansprüchen. Im Falle Ihrer Einstellung werden Ihre Daten in die Personalakte mitübernommen.
Falls Sie Kostenerstattungen erhalten oder andere steuerrelevante Vorgänge vorliegen, werden die entsprechenden Buchungsunterlagen zur Erfüllung der steuerrechtlichen Aufbewahrungspflichten aufbewahrt.
Bewerbungen über externe Portale: Bitte beachten Sie bei einer Bewerbung über externe Portale auch die Datenschutzbestimmungen des jeweiligen Portals.
Innerhalb der IT&I GmbH erhalten diejenigen Stellen Zugriff auf Ihre Daten, die diese zur Erfüllung unserer vertraglichen und gesetzlichen Pflichten oder im Rahmen der Interessenabwägung benötigen. Auch von uns eingesetzte Dienstleister und Erfüllungsgehilfen, welche wir sorgfältig ausgewählt und schriftlich beauftragt haben, können zu diesen Zwecken Daten erhalten. Sie verarbeiten personenbezogene Daten nur in unserem Auftrag und strikt nach unseren Weisungen auf der Grundlage entsprechender Verträge über eine Auftragsverarbeitung/Datenschutzvereinbarung (Art. 28 DSGVO).
Eine Datenübermittlung in Länder außerhalb der EU bzw. des EWR (sogenannte Drittstaaten) findet nicht statt.
Das Kriterium für die Dauer der Speicherung von personenbezogenen Daten ist die jeweilige gesetzliche Aufbewahrungsfrist (z. B. aus dem Handelsrecht und dem Steuerrecht). Nach Ablauf der Frist werden die entsprechenden Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Erfüllung unserer vertraglichen und gesetzlichen Pflichten oder im Rahmen der Interessenabwägung erforderlich ist.
Folgendes:
Für die Ausübung Ihrer Rechte nutzen Sie bitte den o. g. Kontakt zu unserer Datenschutzbeauftragten.
Wir nutzen grundsätzlich keine vollautomatisierte Entscheidungsfindung einschließlich Profiling gemäß Artikel 22 DSGVO.
Diese Webseite verwendet keine Cookies.
IT&I GmbH schützt Ihre Daten durch technische und organisatorische Maßnahmen vor unberechtigtem Zugriff, Verlust oder Zerstörung. Eine Übertragung personenbezogener Daten durch IT&I GmbH findet grundsätzlich nur in verschlüsselter Form statt.
Unsere Website kann zur Informationserweiterung Links zu Internetseiten von anderen Anbietern enthalten, bei denen wir keinen Einfluss auf die Einhaltung der Datenschutz- und Sicherheitsbestimmungen haben. Prüfen Sie deshalb bitte, wenn Sie Links von Dritten betriebenen Websites folgen bzw. solche besuchen, die auf diesen Websites veröffentlichten Datenschutzbestimmungen. Wir haben keine Kontrolle über solche Websites und übernehmen keine Verantwortung oder Haftung für die von Dritten.
Um technischen und rechtlichen Anpassungen zu genügen, können Änderungen an dieser Datenschutzerklärung erfolgen.